Posts mit dem Label the god of small things werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label the god of small things werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Februar 2011


"'Der Gott der kleinen Dinge' hinterlässt keine Spuren im Sand, keine Wellen im Wasser, kein Abbild im Spiegel. Er ist der Gott dessen, was verloren geht, der persönlichen und alltäglichen Dinge, nicht der Gott der Geschichte, die die 'kleinen Dinge' grausam in ihren Lauf zwingt … und: Die Dinge können sich an einem einzigen Tag verändern." Arundhati Roy

Sonntag, 6. Februar 2011

Die Dinge singen hör ich so gern

Rainer Maria Rilke
(* 04.12.1875 , † 29.12.1926)
Die Dinge singen hör´ ich so gern
Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort.
Sie sprechen alles so deutlich aus:
Und dieses heißt Hund und jenes heißt Haus,
und hier ist Beginn und das Ende ist dort.

Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott.
Sie wissen alles, was wird und war,
kein Berg ist ihnen mehr wunderbar;
ihr Garten und Gut grenzt gerade an Gott.

Ich will immer warnen und wehren: Bleibt fern.
Die Dinge singen hör ich so gern.
Ihr rührt sie an: sie sind starr und stumm.
Ihr bringt mir all die Dinge um.


Rainer Maria Rilke



Mittwoch, 2. Februar 2011

"the unbalanced intellect"

Sarojini Naidu, indische Dichterin und Freiheitskämpferin (über ihre Zeit in Florenz)
One black night I stood in a garden with fireflies in my hair like darting restless stars caught in a mesh of darkness. It gave me a strange sensation, as if I were not human at all, but an elfin spirit. I wonder why these little things move me so deeply? It is because I have a most 'unbalanced intellect,' I suppose." Then, looking out on Florence, I cried, "God! how beautiful it is, and how glad I am that I am alive to-day!
[...]
"I too have learnt the subtle philosophy of living from moment to moment. Yes, it is a subtle philosophy, though it appears merely an epicurean doctrine: 'Eat, drink, and be merry, for to-morrow we die.' I have gone through so many yesterdays when I strove with Death that I have realised to its full the wisdom of that sentence; and it is to me not merely a figure of speech, but a literal fact. Any to-morrow I might die. It is scarcely two months since I came back from the grave: is it worth while to be anything but radiantly glad? Of all things that life or perhaps my temperament has given me I prize the gift of laughter as beyond price.""